Es gelten seit dem 3.4.2022 keine Coronaregeln zum Infektionsschutz mehr.
Von Beginn des Besuchs bis zum Verlassen unseres Waldseilparks werdet ihr stets durch qualifiziertes und entsprechend ausgebildetes Personal begleitet und betreut. Die Trainer*innen handeln nach einem professionellen, individuell auf den Waldseilpark ausgearbeiteten Sicherheitskonzept.
Wir handeln nach strengen ERCA und TÜV Richtlinien. Sowohl unsere Trainer*innen als auch die gesamte Anlage sind von beiden Gremien zertifiziert. Um für den nötigen Schutz der Teilnehmer*innen zu sorgen, während sie in die angebotene Erlebniswelt eintauchen, handeln die Trainer*innen nach höchsten Standards und achten auf individuelle psychische, physische und soziale Sicherheitsbedürfnisse.
Für höchste Sicherheit in unserem Waldseilpark sorgt das Teilnehmersicherungsgerät Smart Belay. Dieses Einhängesystem besteht aus zwei miteinander kommunizierenden Karabinern. Das macht ein versehentliches Komplettaushängen bei ordnungsgemäßem Gebrauch praktisch unmöglich. Von der Gurtkontrolle über die Einweisung ins Einhängesystem bis hin zum Einweisungsparcours werden die Teilnehmer*innen von unserem Personal genauestens instruiert und kontrolliert. Erst nach erfolgreicher Bewältigung des Einweisungsparcours wird der Zugang ermöglicht. Während des gesamten Aufenthalts werdet ihr stets von unserem Personal begleitet, um für den größtmöglichen Sicherheitsschutz zu sorgen.